Ein hydraulischer Abgleich bezieht sich auf die Anpassung der Wasserflussraten in einem Heizungssystem, um sicherzustellen, dass jede Heizungseinheit in einem Gebäude die richtige Menge an Wärme erhält. Dies wird erreicht, indem die Strömungsgeschwindigkeiten in den einzelnen Leitungen angepasst werden, um den Wärmebedarf jeder Einheit zu decken. Ein hydraulischer Abgleich kann dazu beitragen, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Lebensdauer der Heizungseinheiten maßgeblich zu verlängern. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Energiemanagements in Gebäuden.
Ein korrekt durchgeführter hydraulischer Abgleich kann die Belastung der Heizungseinheiten reduzieren und somit die Lebensdauer verlängern.
Eine gleichmäßige Wärmeverteilung führt zu einem besseren Raumklima und einer höheren Wohnqualität.
Erläutern Sie uns Ihr Anliegen. Daraufhin senden wir Ihnen einen Fragebogen, um den Umfang des Auftrags zu bestimmen.
Vertiefendes Gespräch, um Ihr Anliegen genauer zu verstehen und den Umfang des Auftrags zu definieren.
Bestandsaufnahme zur Bewertung und Dokumentation des IST-Zustandes.
Unsere Spezialisten simulieren Ihre Heizungsanlage, um so die optimalen Einstellungen und Maßnahmen zu identifizieren.
Wir erstellen Ihnen eine ausführliche Zusammenfassung und untersützen Sie bei der optimalen Einstellung Ihrer Heizung.
KONTAKTIEREN SIE UNS